Mit dem Bau von zwei Lagerhallen vergrößert Gottfried seine Lagerfläche für verpackte Ware und Ersatzteile um ca. 2000m². Auf den neuen und einigen bestehenden Dachflächen wurde eine weitere PV-Anlage installiert, so dass sich die Nennleistung mit jetzt 867 kWp mehr als verdoppelt hat. Mit diesen Investitionen verbessert Gottfried die sichere Versorgung seiner Kunden mit verpackten […]
https://www.gottfried.de/wp-content/uploads/2023/08/gottfried-logo.svg00adminhttps://www.gottfried.de/wp-content/uploads/2023/08/gottfried-logo.svgadmin2025-09-04 11:14:522025-09-04 11:14:52Neue Lagerhallen und Erweiterung der Solarstromerzeugung
Gottfried stellt den Brand von Schamotte und anderen Mineralien in Drehrohröfen von fossilen Brennstoffe wie Öl und Kohle auf biogenen Brennstoff wie Holz um. Hierzu wurde eine umfangreiche Anlage zur Aufbereitung von Restholz zu einem definierten Holzmehl erstellt und in Betrieb genommen. Es ist uns jetzt damit gelungen, den fossilen Brennstoff Kohle durch biogenes Holz […]
https://www.gottfried.de/wp-content/uploads/2023/08/gottfried-logo.svg00adminhttps://www.gottfried.de/wp-content/uploads/2023/08/gottfried-logo.svgadmin2024-04-05 10:28:302024-04-05 10:28:31Brand von Schamotte mit CO2-neutralem Brennstoff
im Juni fand in München wieder die Messe ceramitec statt und Gottfried konnte, nach der schwierigen Coronazeit, viele Kunden und interessierte Besucher zu persönlichen Gesprächen begrüßen. Neben dem 100 jährigen Firmenjubiläum stand die Präsentation der neuen Produktreihe ARGOLITEC im Mittelpunkt. Näheres zum extrem reinen und feinskaligen Illit-Ton und seinen besonderen Eigenschaften finden Sie im folgenden […]
Anlässlich des huntersten Jubiläums der Adolf Gottfried Tonwerke wurde durch die Fachzeitschrift ‚cfi‘ ein Interview mit dem Geschäftsführer Christian Gottfried geführt. Es bietet Einblicke in die Geschichte und die aktuelle Situation der Firmen.
https://www.gottfried.de/wp-content/uploads/2023/08/gottfried-logo.svg00adminhttps://www.gottfried.de/wp-content/uploads/2023/08/gottfried-logo.svgadmin2021-03-06 14:56:232024-03-06 14:58:19100 Jahre keramische Rohstoffe von Gottfried – cfi 2021-4
Seit dem 02.06.2021 sind wir Mitglied der VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand. Wir freuen uns, gemeinsam mit anderen mittelständischen Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz zu leisten.
Neue Lagerhallen und Erweiterung der Solarstromerzeugung
Mit dem Bau von zwei Lagerhallen vergrößert Gottfried seine Lagerfläche für verpackte Ware und Ersatzteile um ca. 2000m². Auf den neuen und einigen bestehenden Dachflächen wurde eine weitere PV-Anlage installiert, so dass sich die Nennleistung mit jetzt 867 kWp mehr als verdoppelt hat. Mit diesen Investitionen verbessert Gottfried die sichere Versorgung seiner Kunden mit verpackten […]
Brand von Schamotte mit CO2-neutralem Brennstoff
Gottfried stellt den Brand von Schamotte und anderen Mineralien in Drehrohröfen von fossilen Brennstoffe wie Öl und Kohle auf biogenen Brennstoff wie Holz um. Hierzu wurde eine umfangreiche Anlage zur Aufbereitung von Restholz zu einem definierten Holzmehl erstellt und in Betrieb genommen. Es ist uns jetzt damit gelungen, den fossilen Brennstoff Kohle durch biogenes Holz […]
Ceramitec 2022 – Neue Produktreihe: Argolitec
im Juni fand in München wieder die Messe ceramitec statt und Gottfried konnte, nach der schwierigen Coronazeit, viele Kunden und interessierte Besucher zu persönlichen Gesprächen begrüßen. Neben dem 100 jährigen Firmenjubiläum stand die Präsentation der neuen Produktreihe ARGOLITEC im Mittelpunkt. Näheres zum extrem reinen und feinskaligen Illit-Ton und seinen besonderen Eigenschaften finden Sie im folgenden […]
100 Jahre keramische Rohstoffe von Gottfried – cfi 2021-4
Anlässlich des huntersten Jubiläums der Adolf Gottfried Tonwerke wurde durch die Fachzeitschrift ‚cfi‘ ein Interview mit dem Geschäftsführer Christian Gottfried geführt. Es bietet Einblicke in die Geschichte und die aktuelle Situation der Firmen.
VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand
Seit dem 02.06.2021 sind wir Mitglied der VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand. Wir freuen uns, gemeinsam mit anderen mittelständischen Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz zu leisten.